Ringvorlesung 2025 "KI, Klima und Energie - Innovationen für eine nachhaltige Zukunft"
Künstliche Intelligenz für die Optimierung des Gebäudeenergieverbrauchs
Referentin: Prof. Dr. Benjamin Tischler (Technische Hochschule Rosenheim)
Kurzbeschreibung:
Auf Gebäude entfällt etwa ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs und ein Viertel der weltweiten CO2-Emissionen.
Herkömmliche Ansätze zur Senkung von Energieverbrauch und Emissionen wie z.B. Wärmedämmung sind für viele Gebäudeeigentümer kostspielig und werden insgesamt zu träge umgesetzt.
KI-basierte Optimierung des Gebäudeenergieverbrauchs hat großes Potential herkömmliche Ansätze zu ergänzen, lässt sich im Prinzip schnell und kostengünstig umsetzen und kann für eine signifikante Senkung des Energieverbrauchs sorgen.
In diesem Vortrag wird die KI-basierter Optimierung von Gebäudeenergiesystemen vorgestellt. Ansatzpunkte, Chancen und aktuelle Umsetzungshindernisse werden thematisiert.