Ein Moment bitte. Die Daten werden gerade verarbeitet.

Ringvorlesung 2025 "KI, Klima und Energie - Innovationen für eine nachhaltige Zukunft"

Energiehungrige KI: Herausforderungen und Strategien für nachhaltige Rechenzentren

diverse

Plätze sind noch verfügbar

-

Event/Vortrag

Di, 06.05.2025, 16:00 - 17:30

Campus 1, Geb. 26, Raum 318

Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz

Referent:  Prof. Dr. Gerhard Wellein (FAU - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)


Kurzbeschreibung:

Die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat zu einem signifikanten Anstieg des Energieverbrauchs in Rechenzentren geführt. Der Vortrag beleuchtet Ursachen und aktuelle sozio-ökonomische Entwicklungen in diesem Themenfeld. Er thematisiert Herausforderungen, die sich aus der energieintensiven Natur von KI-Anwendungen ergeben, und zeigt Strategien der Rechenzentren auf diesen zu begegnen.  Konkret werden Technologien und Infrastrukturen am LRZ Garching und NHR-Zentrum in Erlangen vorgestellt. Beide Zentren betreiben unter anderem BayernKI, eine leistungsfähige KI-Infrastruktur für Forschende an bayerischen Universitäten und Hochschulen. 

Anmeldebestätigung